Elektrik & Netzanbindung

Das elektrische System einer WEA beschränkt sich keineswegs nur auf den Generator. Neben Netzanbindung, elektrischer Ausrüstung zur Stromverteilung bilden Überwachung und Leistungsreglung der WKA ein komplexes elektrisches und elektronische Gesamtsystem.

Obwohl der Umfang der elektrischen Ausrüstung der Anlage stark von der Wahl des Generatorsystems abhängig, kann man bei der regelmäßigen Überprüfung einer drehzahlvariablen WKA von folgender elektrotechnischer Grundausstattung ausgehen:

  • Generator: Synchrongenerator mit Frequenzumformer; Asynchrongenerator mit übersynchroner Stromrichterkaskade, Doppeltgespeister Asynchrongenerator mit Direktumrichter ...

  • Fequenzumrichter: mit Gleichstromzwischenkreis; besteht i.a.aus serienmäßigen Komponmnenten

  • Regelungs- und Betriebsüberwachungssystem: zentrale Regel- und Steuereinheit für Leistungs- und Drehzahlregelung

  • Steuerspannungsanlage: i.a. 24 V Gleichstrom für die WEA - Regelung

  • Mittelspannungsverteilung für die elektrischen Hilfsantriebe: i.a. 230V / 400V für Pumpen, Stellantriebe etc

  • Stromübetragung: zB Enddrehschaltung der frei im Turm hängenden , torsionsflexiblen Kabeln

  • Transformator: bringt Generatorausgangsspannung (690 V oder 6 kV) auf Mittelspannungsniveau (20kV)

  • Blindstromkompensation: Bei WKA mit Assynchrongeneratoren mittels Kondensatoren; auch vom Frequenzumrichter gehen Oberwellen aus, die gefiltert werden müssen.

  • Elektrische Sicherheitseinrichtung: Blitzschutz, Flugsicherungsbefeuerung, Brandmeldeanlage